Fußball - 9. März 2025

Derbytime bei den D-Junioren

Nach der hohen Niederlage gegen Hoisten wollte man zum Start der Rückrunde mit einem Sieg beginnen. Zum Spiel waren sehr viele Gäste gekommen. Zu den anwesenden Eltern gehörten auch der 1. Geschäftsführer Alexander Foth, Trainer der 1. Seniorenmannschaft Sascha Querbach und einer der Hauptsponsoren, Serdar Kozan, der uns wieder mit Leckereien und Landpark versorgt hat. Vielen Dank dafür!

Wir mussten auch diesmal mit Ausfällen umgehen. Zum einen musste unsere Torhüterin Lina Querbach verletzungsbedingtabsagen, und unser Ersatztorhüter war aus privaten Gründen nicht anwesend. Aus diesem Anlass musste ein Ersatz her: Maylo Shymon Korth hat sich bereit erklärt, auszuhelfen. Er hat ein wenig Erfahrung auf der Position, da er in der F-Jugend als Torwart gespielt hat.

Es wurde wieder auf dem D7-Feld mit Abseitsregel und externem Schiedsrichter gespielt. Die Nervosität war den Kindern anzusehen, trotzdem war man guter Dinge. Wie schon vermutet, spielte der VDS druckvoll und mit vollem Pressing. Das Pressing machte sich in den Anfangsminuten bemerkbar; sie versuchten aus jeglicher Position, aufs Tor zu schießen. Durchzwei Fernschüsse ging der VDS Nievenheim mit 2:0 in Führung. Unserem Torwart konnte man keine Vorwürfe machen, da die Schüsse direkt unter die Latte gingen.

Zur Überraschung der Trainer ließ sich die Mannschaft nicht hängen und reagierte auf dem Platz. Die zweite Hälfte der ersten Halbzeit gehörte dem SSV Delrath. Wir erhöhten den Druck, und die Chancen, vor der Pause den Anschlusstreffer zu erzielen,standen gut. Durch eine schöne Kombination gelang Fynn Brockmann der Anschlusstreffer. Durch diesen Treffer bemerkteman sofort, dass da mehr drin ist. Das Trainerteam brauchte gar nicht viel zu sagen, da die Kinder sich gegenseitig Mutzusprachen. Sebastian Jöcken versuchte mit ein paar simplen Worten, die Kinder zu motivieren. Bei so manchem Spieler bemerkte man, dass das große Feld seine Spuren hinterlassen hat. Konditionell ist man auf einem guten Weg; so langsammacht sich das bemerkbar.

In der zweiten Halbzeit ging man direkt in den Angriffsmodus. Es ging nur noch in eine Richtung, wodurch man anfällig für Konter wurde. Das nutzte der VDS aus und baute seine Führung auf 3:1 aus. Die Kinder ließen aber nicht locker, erhöhten den Druck und wurden durch einen Treffer von Bruna Franzisco belohnt. Man spürte, dass die Kinder mehr wollten. Daraufhin ging man ein hohes Risiko ein und stellte die Abwehr mit nur einem Spieler um. Dadurch wurde man zwar anfälliger für Konter, aber die Mannschaft zeigte Widerstand. Maylo Shymon Korth hat mit ein paar super Paraden die Chance zum Ausgleich bewahrt. Der Ausgleich lag in der Luft; ein Kompliment geht an den Torwart vom VDS Nievenheim, der alle unsere Bemühungen mit seinen Paraden zunichte gemacht hat. Am Ende musste man sich mit 3:2 zufrieden geben. Ein Unentschieden wäre mehr als gerecht gewesen. Ein Kompliment geht an beide Mannschaften, die den angereisten Zuschauern ein faires Spiel geboten haben. Jetzt heißt es weitermachen und trainieren, um noch besser zu werden.

Quelle: Gianfranco Fariello

< Alle News