Vorbereitung auf die Saison
mehr lesen
Fußball - 3. Dezember 2024
Am vergangenen Samstag war wieder Heimspiel. Wieder ein Topverein. In der Tabelle steht der SF Vorst auf dem zweiten Platz. Davon sind die Kinder wenig beeindruckt und wollten unbedingt den Sieg.
Es waren wieder viele Zuschauer auf dem Platz um uns zu unterstützen. Gespielt wurde auf E-Feld und Fairplay, darauf hatte man sich schon vorher geeinigt. Die Mannschaft begann von Anfang an mit Pressing,schnell wurde klar das sie unbedingt gewinnen wollten. Diesmal spielten sie ,wie man es gewohnt war,als Mannschaft. Durch den großen Druck ging man durch die Treffer von Fynn Brockmann (2), Lorenzo Fariello(1) und Bruna Francisco (1) mit 4-2 in die Halbzeit. Das Trainer Team war mehr als zufrieden mit der Leistung. Mit dem kleinen Puffer von 2 Toren war man guter Dinge das man das Ergebnis halten könnte. Bloß nicht nachhaltig werden und weiter machen. Mit so einer kurzen Ansprache ging man in die zweite Halbzeit.
Sie begann so wie man es gewohnt war, sehr druckvoll und nach kurzer Zeit erhöhte man den Vorsprung durch einen erneuten Treffer von Bruna Francisco auf 5-2. Ein sehr guter Ausgangspunkt um den ersten Sieg einzufahren. Sie ließen nicht locker und man hätte durchaus höher führen können. Ein Kompliment geht zu der Zeit an den Torwart vom SF Vorst der alle Angriffe vom SSV Delrath zu Nichte machte. Aber bei so einer Führung war es zu verkraften. Der SF Vorst erhöhte den Druck und der SSV kam kaum über die Mittellinie. Durch Unachtsamkeit und hohem Pressing stand es nach kurzer Zeit 5-4. Die Trainer versuchten nochmal die Aufstellung zu verändern um die minimale Führung noch bis zum Ende der Zeit zu halten. Die Kinder verzweifelten an dem Druck und konnten unser Spiel nicht mehr weiterspielen. Durch die Unsicherheit glich der SF Vorst aus und man merkte, dass der SSV sich aufgegeben hat. Vorst spielte sich im Rausch und glaubte an den Sieg. Dadurch das sich die Kinder hängen gelassen haben hat man das Spiel zum Ende der Spielzeit abgegeben. Durch diesen großen Kampfgeist drehte SF Vorst das Spiel und gewinnt am Ende mit 5-7.
Ein sicher geglaubter Sieg hat man zum Ende der Partie abgegeben.
Die Enttäuschung der Kinder war allen anzusehen, bei manchen flossen Tränen.
Auch mit sowas müssen die Kinder umgehen. Was man aus diesem Spiel als Erkenntnis mitnehmen kann, ist sich niemals aufgeben.
Spiel abhaken und weiter nach vorne schauen.
Quelle: Gianfranco Fariello