Fußball - 7. April 2025

Jugend Spielberichte 05.04.2025

Hier die Spielberichte der Jugend vom vergangenen Wochenende.

G-Jugend:

Heute hatte unsere G-Jugend den FC Zons zu Gast, auf 3 Funinjo Feldern und insgesamt 9 Spielen haben unsere jungen Kicker alles gegeben.
Nichtsdestotrotz mussten wir uns knapp geschlagen geben...
Heute feierte einer unserer ganz kleinen sein Debüt.
Anton Temp Jahrgang 2020 zeigte, dass ein großer Kämpfer in ihm steckt.

F2-Jugend:

Am 05.04. war die SF Vorst zu Gast auf unserer kleinen, aber feinen Anlage.
Wegen zwei kurzfristigen Ausfällen beim Gegner mussten wir spontan umstellen, so dass wir 4x 12 Minuten auf zwei Feldern 4+1 und 3 vs 3 mit jeweils einem Auswechselspieler gespielt haben.
Die Kids haben sich reingehauen, haben Gas gegeben, den Gegner, der nur aus der Distanz zum Zuge kam,  dominiert und gezeigt, wer gewinnen will! Mit Herz und Verstand schaffte man es zwei Unentschieden und zwei Siege einzufahren.
Auch auf dem kleinen Feld wurde gekämpft und schön zusammen gespielt. 90% der Gegentore waren auch hier fast von der gegnerischen Grundlinie oder aus der eigenen Hälfte heraus. Eine "Schusszone" kannte der Gegner nicht. Wir haben uns nicht beirren lassen, weiter Fußball gespielt und Gas gegeben. Der ein oder andere konnte sich endlich auch mit den ersten Treffern für den SSV belohnen, was uns Trainer natürlich besonders freut!

Insgesamt war es eine sehr gute Performance und ein Sieg für einen kurzfristig ausgefallenen Mannschaftskameraden. Darauf haben sich die Kids im Vorfeld eingeschworen und alles dafür gegeben!

Das war ein ganz fantastischer Start ins Wochenende!

D2-Jugend:

Heute ging es nach Vorst zum Tabellenführer. Man hatte sich so einiges vorgenommen, da es in der Hinrunde zu einer unglücklichen Niederlage gekommen ist. Die Kinder waren hochmotiviert und wollten es diesmal besser machen. Die Aufstellung war dementsprechend offensiv. Gespielt wurde auf einem separaten Kleinfeld mit Abseitsregel und Schiedsrichter. Unser Trainerkollege Peter Swoboda, der des Öfteren schon gepfiffen hat, leitete dieses Spiel.

Bei Anpfiff der Partie zeigte der SSV, wo es langgeht. Der Druck, den sie auf den SF Vorst ausübten, machte sich sofort bemerkbar. Vorst kam kaum in unsere Spielhälfte, und wenn, war die Abwehr zur Stelle, wo kein Durchkommen war. Wenn mal ein Schuss aufs Tor kam, war unsere Torhüterin Lina Querbach zur Stelle. Zum Ende der ersten Hälfte stand es 0:4 für den SSV Delrath. Vorst konnte sich an ihrem Torwart bedanken, dass es nicht noch höher ausgegangen ist.

Trotzdem versuchte das Trainer-Gespann, unter anderem Sebastian Jöcken, die Kinder weiter zu motivieren und nicht nachzulassen. Man hatte immer noch das Hinrundenspiel im Kopf, wo man zur ersten Halbzeit 5:2 geführt hatte und am Ende mit 5:7 verloren hat. Das wollte man diesmal besser machen.

Die zweite Hälfte begann so druckvoll wie die erste, aber Vorst war wie ausgewechselt. Sie erhöhten den Druck und erzielten in kurzer Zeit 3 Tore. 3:4, und man merkte die Verunsicherung der Kinder an. Zum Überfluss und dem großen Druck von Vorst ging bei dem ein oder anderen Spieler die Luft aus, und das Trainerteam musste mehrmals auswechseln. Zum Glück hatten wir in fast jeder Position einen Spieler zum Auswechseln. Das Spiel entwickelte sich zu einer reinen Nervenschlacht. Es ging von einer Seite zur anderen. Kein Verschnaufen. 3:5, 4:5 – keiner der beiden Mannschaften wollte aufgeben. Zum Ende des Spiels erhöhte man auf 4:6. Es war an Spannung nicht zu überbieten. Das Spiel wurde trotzdem mit hohem Tempo gespielt. Der SSV versuchte, das Ergebnis bis zum Ende der Partie zu halten. Aber mit der Willenskraft von SF Vorst verkürzten sie noch auf 5:6, bis dann der erlösende Schlusspfiff vom Schiedsrichter kam.

Die Erleichterung war den Kindern anzusehen, umso mehr war die Freude, das Spiel gewonnen zu haben. Ein verdienter Sieg. Mit dem gewollten Sieg gegen den Tabellenersten hat man eine große Portion Selbstvertrauen getankt und hofft, dass sie das zum nächsten Spiel wieder umsetzen können. Wir Trainer können uns bei einem großartigen Team bedanken, das mit Herz und Seele dabei ist. Vielen Dank an jedes Kind. Weiter geht's und ans nächste Spiel denken!

< Alle News