Jugend Spielberichte
mehr lesen
Fußball - 31. März 2025
Unsere Erste lebt und hat ihr Auswärtsspiel bei der DJK Novesia Neuss mit 2:3 gewonnen. Die Zweitvertretung holte gegen den SG Kaarst II ein Unentschieden.
Spielbericht 2. Mannschaft:
Nach einer überlegenen ersten Halbzeit, erzielten wir kurz vor der Pause den Führungstreffer durch D.Stasch, welcher dann auch die 1:0 Pausenführung markierte.
Nach der Halbzeit lief das Spiel unverändert in eine Richtung. Es folgte eine gelbrote Karte für Kaarst nach rüdem Einsteigen und weitere Top Möglichkeiten um die Führung auszubauen. Leider haperte es oft am letzten Pass oder dem Abschluss und somit blieb es bis zur 75. Minute beim 1:0. Als eine Kaarster Flanke aus dem Halbfeld reinsegelte pfiff der Schiedsrichter und zeigte auf den Punkt, ein fragwürdiger Elfmeter. Anlauf, Schuss, Tor, 1:1, Ausgleich. Leider konnten wir auch danach in der Schlussviertelstunde trotz guter Chancen keinen Treffer mehr erzielen und somit endete das Spiel mit 1:1.
Ein von Anfang an einseitiges Spiel, was wir komplett dominierten, konnten wir schlussendlich nicht entscheiden, daran gilt es nun weiter zu arbeiten. Unser nächstes Pflichtspiel findet am 27.04. statt, wenn wir Straberg 2 empfangen.
Spielbericht 1. Mannschaft
Das Jahr 2025 konnte schlechter nicht starten. Mit 3 Niederlagen aus 3 Spielen steht man mittlerweile mit dem Rücken zur Wand. Der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz wird immer größer. Mit diesen Vorzeichen reiste die erste Mannschaft nach Neuss, zum Tabellensiebten Novesia Neuss. Das Hinspiel verlor man knapp mit 1:2.
Zum Spielverlauf. Die Mannschaft in Blau-Weiß tat sich in den ersten Minuten sichtlich schwer. Novesia wusste, dass man in den letzten Spielen sehr frühe Gegentore kassiert hatte. So setzen sie die Delrather Abwehr ab Minute 1 unter Druck und es ermöglichten ein paar wenige Chancen, welche aber spätestens vom gut aufgelegten Delrather Keeper Jan Knöchel entschärft wurden. In Minute 26. dann die Erlösung für die Mannschaft um Sascha Querbach. Nach einem langen Ball konnte Philipp Welter nur noch durch ein Foul vom herauslaufenden Keeper gestoppt werden, Routinier Sa Franciamore verwandelte den Elfmeter sicher zur 0:1Führung für den SSV. Novesia Neuss, welche eigentlich technisch einen guten Ball spielen können, versuchten es an diesem Tag aber überwiegend mit langen Bällen auf die schnellen und robusten Stürmer. In Minute 40. wurde dies auch belohnt. Nach einem Lattenkracher konnte P. Schulenberg zum 1:1 Pausenstand ausgleichen. Trotz des Ausgleichs war die Delrather Mannschaft deutlich stabiler geworden, der Glaube an den Sieg war zu spüren. Die Halbzeit 2 startete nach wenigen Minuten mit einem absoluten Traumtor. Kevin Koplowitznahm sich den Freistoß aus 18 Metern aus halblinker Position. Man würde meinen, eine optimale Position für einen Rechtsfuß. Kevin lief selbstbewusst an und zirkelte den Ball mit dem linken Fuß über die Mauer oben links in den Winkel. Der Jubel war entsprechend groß, Führung 1:2! Allerdings waren noch gut 40 Minuten zu spielen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, das Spiel wurde ruppiger und der Schiedsrichter musste öfter auf Foulspiel entscheiden. In der 64. Minute entschied der Unparteiische dann sogar auf Elfmeter für Novesia, welchen S. Amoroso zum 2:2 verwerten konnte. Nun war die Partie wieder völlig offen. Novesia wollte, Delrath musste gewinnen. So ging es in den letzten 25 Minuten zum offenen Schlagabtausch der beiden Teams. In der 77. Minute hatten die Fans und Spieler der Novesia den Jubelschrei schon auf den Lippen, als Sebastian Lohr einen Schuss aus 20 Meter an den Pfosten nagelte. Kurze Zeit später waren es dann aber die Delrather, die jubeln durften. Ein sauber ausgespielter Angriff über rechts, wo die eingewechselten Marco Hölzel und Noel Ritter den Ball bis in den gegnerischen 16er spielten. In Folge spielte Noel den Ball scharf in die Mitte und der hereinlaufende Michael Kandora konnte den Ball aus kurzer Distanz verwerten. „Endlich“ dachten sich die mitgereisten Fans aus Delrath. Jedoch kurz vor Schluss musste alle nochmal die Luft anhalten, nachdem eine Ecke der Neusser gerade so auf der Linie geklärt werden konnte. Der darauffolgende Schlusspfiff war die Erlösung. Ein intensives Spiel konnte mal wieder für sich entschieden werden und die Freude war entsprechend ausgelassen. Das sogenannte „Spielglück“ hat man sich in diesem Spiel wieder erkämpft, was der Mannschaft Hoffnung geben soll, die kommenden 9 Spiele mit gleicher Intensität und Leidenschaft zu absolvieren. Ob es dann am Ende für den Klassenerhalt reicht? Wir werden sehen! Am kommenden Sonntag geht es erneut auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn nach Rommerskirchen.